Lübecker
Werftliebe

-->
©
Kulturwerft GollanLübecker
Werftliebe
Frischer Wind weht durch das historische Werfgelände nördlich der Lübecker Altstadtinsel. Wo sich die Trave teilt, um Lübeck zu umarmen, ist ein zentraler Kultur- und Kreativstandort aufgeblüht. Direkt neben den fünf belebten Veranstaltungshallen der Kulturwerft Gollan findest du das Werftquartier in Halle 48 – die neue Location für Kreativität, Handwerk und Co-Working. Hier haben sich bereits verschiedenste junge Unternehmen einquartiert und noch ist kein Ende in Sicht ganz im Sinne von:
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
Nicht nur der frühe Vogel braucht den Kaffee. Guter Kaffee macht gute Laune, der Duft, der Geschmack wecken die Lebensgeister. Philip und Sergey sind zwei echte Lübecker und geben ihre Liebe zum Kaffee im Werftquartier ein Zuhause. Die Rösterei Cycle Roasters arbeitet mit ganz individuell ausgewählten Kaffees und transparent nachverfolgbaren Lieferketten, mit viel Sorgfalt und Wissen um Geschmack. Die in Halle 48 gerösteten Kaffees kannst du im Coffee Shop in der Fleischhauerstraße probieren und kaufen, oder du bestellst eines der Probier-Sets oder deinen Lieblingskaffee direkt online. Doch in Halle 48 wird nicht nur geröstet, hier finden regelmäßig auch spannende Kaffee-Kurse statt.
Hier ist der Name Programm: Im neuen Kreativraum von Daniela Frackmann im Werftquartier kannst du einfach machen, nämlich wundervolle DIY-Workshops, Firmenevents, Junggesellinnenabschiede oder CoWorking. Du musst dir nur einen Termin aussuchen, für alles andere ist gesorgt. Bei den verschiedensten Workshops kannst du deiner Kreativität auch mit zwei linken Händen freien Lauf lassen, wirst unterstützt von den DIY-Coaches und erkundest die jeweiligen Arbeitsmaterialien. Kerzenziehen, Handlettering, Siebdruck oder Nähen – einfach mal machen! Und wenn dich das Handmade-Fieber gepackt hat, dann stöbere doch mal durch den Online-Shop. Du suchst einen Raum für freies Denken in inspirierender Atmosphäre? In der MachBar findest du einen perfekt ausgestattete, multifunktionalen CoWorking-Space für Meetings, Präsentationen oder Tagungen. Ob Freizeit oder Business, die MachBar hilft dir deinen Kopf frei zu machen und alles fließen zu lassen.
Bierbrauen ist ihre Leidenschaft –Sudden Death Brewing im Werftquartier, das sind Olli und Ricky, nordisch by nature aus Timmendorfer Strand. In Amerika entdeckten sie die faszinierende Geschmacksvielfalt der Craft Beer Bewegung und brachten sie 2022 in die Halle 48 nach Lübeck. Was im Kleinen mit den ersten Brauversuchen zu Hause begann, hat sich mittlerweile zur 20 Hektar großen Brauanlage mit bester Lage in Lübecks neuem Kreativzentrum entwickelt. Lass dich von der Vielfalt der selbstgebrauten Biere überraschen! Mal fruchtig, mal herb, IPA oder Pale Ale: Olli und Ricky probieren und kreieren mit Leidenschaft und das schmeckst du auch. Im Brewpub kannst du die Biere, darauf abgestimmte Pizzen und natürlich den alten Industriecharme genießen. Hier finden auch regelmäßig mitreißende Veranstaltungen statt. Du möchtest mehr über die Brauerei erfahren? Dann buche einfach eine Führung durch die Anlage, Tasting natürlich inbegriffen.
Mitten im historischen Ambiente der Kulturwerft Gollan brennt unter industriellen Glasfenstern die Burning Bricks Distillery – eine liebevoll geführte Manufaktur, die Leidenschaft und Handwerk vereint. Gründer Kevin Fobe verfolgte seine Vision bereits während der Schulzeit: seinen eigenen Gin zu destillieren – im Werftquartier hat er den idealen Ort dafür gefunden.
In der rund 100 m² großen Brennerei an der Einsiedelstraße 6 kann man den gesamten Herstellungsprozess erleben – von der Auswahl erlesener Botanicals bis zur liebevollen Abfüllung jeder Flasche. Neben dem handwerklich destillierten Baltic Wave, Oak‑Gin, Blossom‑Gin, Navy‑Strength‑Gin und feinem Lübecker Aquavit lädt eine angeschlossene Bar zum Probieren ein.
Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Genießer hochwertiger Spirituosen, sondern auch für alle, die hinter die Kulissen blicken wollen. Ob bei geführten Tastings, Workshops oder entspannten After‑Work‑Abenden – hier trifft man auf Gleichgesinnte, tauscht sich aus und genießt ein ganz besonderes Erlebnis im Werftquartier.
Mitten in Halle 48 der Kulturwerft Gollan verführt Gusto Mio – etwa übersetzt „mein Geschmack“ – mit mediterranen Köstlichkeiten aus eigener Antipasti‑ und Pastamanufaktur. Aus frischen, hochwertigen Zutaten entstehen liebevoll zubereitete Antipasti, Pasta‑Gerichte und wechselnde Mittagsmenüs – ganz nach dem Motto: „Einfach mal lecker…“.
Ob im Bistro oder auf den Wochenmärkten in Lübeck, Bad Schwartau und Neustadt: Gusto Mio begeistert Genießer mit Karotten‑Orangen‑Ingwer-Suppe, Linsen-Bolognese, Brokkoli‑Cremesuppe und saisonaler Spargellasagne – immer mit regionalem Bio‑Anspruch.
Für Feiern, Firmenevents oder Teamevents bietet Gusto Mio individuelle Buffets und authentische Kochevents direkt in der eigenen Manufaktur – perfekt für gemeinsames Kochen, Genießen und Klönen im Werftquartier.
Ein Besuch lohnt sich: Im offenen Bistro, bei Events oder an Marktständen lernt man das Team um Dirk Schwensfeier kennen, der mit Herzblut und italienischem Flair für ein besonderes Geschmackserlebnis sorgt.
Plane deine Anreise!