Übergangsweise –Deine Innenstadt macht sich auf den Weg.

Alles ist im Wandel. Immer. Unser ganzes Leben - ein einziges ÜBERGANGSWEISE: Der Wandel ist ein zuweilen aufregender Begleiter, denn wenn er vorbeikommt, hat er stets Neues im Gepäck. Komm vorbei im LÜBECKER ÜBERGANGSWEISE: auf der ÜBERGANGSWIESE am Schrangen oder im ÜBERGANGSGARTEN am Koberg, im ÜBERGANGSHAUS oder im ÜBERGANGSRAUM.
Übrigens: ÜBERGANGSWEISE ist ein Projekt, das mit Mitteln des Bundesprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" gefördert wird und den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Innenstadt begleitet.

Übergangswochenende

vom 29. September–1. Oktober 2023

> zur Veranstaltung

Schön grün hier: Übergangswiese

Wo ein ÜBERGANGSWEISE ist, da ist auch eine ÜBERGANGSWIESE nicht weit. Ganz genau, richtig gehört: eine Wiese mitten in der Stadt, als Einladung an ein Träumen von der Zukunft. Ruhig, grün und wie für dich gemacht. Sie steht dir den ganzen Sommer über zur Verfügung: lass dich zwischen Ringelblumen und Sommerastern nieder auf den Holzbänken und genieße den einmaligen Blick auf St. Marien.

Dir hat es auf der ÜBERGANGSWIESE gefallen? Dann sag es uns hier.

ÜBERGANGSWIESE vom 22. Juni–3. Oktober 2023 auf dem Schrangen

Weise gehen in den Garten. ÜBERGANGSGARTEN.

Der ÜBERGANGSGARTEN ist ÜBERGANGSWEISE in seiner natürlichsten Form: von Frühling zu Sommer zu Herbst, von Apfelblüte zu Ernte. Zwischen Tomaten, Minze und Rucola lässt es sich vorzüglich von der Stadt der Zukunft träumen. Einfach niederlassen und genießen, denn zwischen knapp 200 grünen Hochbeeten gibt es außer Müßiggang nicht viel zu tun, herrlich! Mitbringen braucht man nur sich selbst, gern begleitet von lieben Menschen. Für ganz kleine Leute gibt es eine Buddelecke, für Picknickfreund:innen viele Sitzmöglichkeiten und zwei Grünflächen.

Dir hat es im ÜBERGANGSGARTEN gefallen? Dann sag es uns hier.

Wenn du Musiker:in bist und Lust hast im ÜBERGANGSGARTEN aufzutreten, dann melde dich unter Festivals@luebeck-tourismus.de

ÜBERGANGSGARTEN vom 3. Juli–30. September 2023 auf dem Koberg

Aus Karstadt Haus B wird das ÜBERGANGSHAUS

Wenn sich ein Ort im Wandel und damit in einem Übergangsweise befindet, dann ganz sicher dieser hier: das ÜBERGANGSHAUS. Eine Renovierung, ein Umzug, ein Neuerfinden: Wir geben dem Wandel in Lübeck ein neues Zuhause. Komm vorbei im ÜBERGANGSHAUS und erfahre, wie ein neuer Lieblingsort entsteht: für Bildung, für Ausprobieren, zum Verweilen und für ein gemeinsames Übermorgen!

Am Übergangswochenende wird das ÜBERGANGSHAUS erneut seine Türen im Erdgeschoss öffnen und als Aktionsraum zum Mitmachen, Entspannen und Verweilen einladen. Freue dich auf den FotoMarathon, Tanz und Akrobatik sowie Livemusik mit einem Überraschungskonzert.

Alles ist denkbar

Um was geht es? Um den Mut im Tun, für mehr Innovationskraft und neue Impulse im Weltkulturerbe Hansestadt Lübeck. Mit dem Prozess ÜBERGANGSWEISE setzen wir als Stadt auf Wandel und Zukunft: Wir wollen neue Impulse schaffen und die Innovationskraft der Lübecker Innenstadt stärken. Im Fokus steht dabei ein ganzheitlicher Strukturwandel im Sinne von „Innenstadt wie wir sie kannten“ hin zu „neu denken, bitteschön“. Und auf diesem Weg möchten wir dich mitnehmen. Aber wir erzählen dir auch von unserem Prozess und heißen dich als Mitgestalter:in herzlich willkommen: im Verlauf diesen Jahres wird die DENKBAR entstehen. Unsere zentrale  Anlaufstelle für diesen Prozess direkt im ÜBERGANGSHAUS – ein temporäres, offenes Prozessbüro, das zum Austauschen und Mitwirken einlädt.

Raum für neue Impulse: ÜBERGANGSRAUM

Die Zeit ist reif, neue Konzepte zu erproben und experimentell den Boden für nachhaltige, zukunftsfähige Modelle aus Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Kultur und Bildung zu bereiten! Dafür mietet die Wirtschaftsförderung leerstehende Gewerbeimmobilien in der Innenstadt an und stellt sie Nutzer:innen mit innovativen Konzepten vergünstigt zur Verfügung. Im Fokus stehen dabei größere Erdgeschossflächen, die mit modularem Ladenbau unterteilt und in kleineren Einheiten an Nutzer:innen entsprechend ihres Flächenbedarfs untervermietet werden können. So wirken wir aktuellem Leerstand entgegen, beleben die Innenstadt mit neuen Verbindungen von regionaler, innenstadtaffiner Manufaktur, Kreativität, Kultur und Handel und schaffen neue Erlebnisse für Lübecker:innen und Besucher:innen der Altstadt. Schau vorbei!

ÜBERGANGSWEISE für Unternehmen

Der Wandel der Innenstädte hat mit uns allen zu tun. Ebenfalls mit Unternehmen. Während du noch überlegst, ob dich der Online-Handel auf Dauer glücklich macht: komm einfach einmal mehr in die Innenstadt, um festzustellen, was sich hier alles tut.

Du bist Unternehmer:in und willst ein Teil von ÜBERGANGSWEISE werden und mitmachen? Dann nimm Kontakt mit uns auf!

Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Gandhi

Übergangsweise auf die Ohren

ÜBERGANGSWEISE –WANDEL SOWEIT DAS AUGE REICHT

Wandel & Verantwortung, Zwillinge der Zukunft.

Wer sich aufmacht in ein ÜBERGANGSWEISE, den Zeitgeist erkannt hat und die Zukunft gestalten möchte, der/die mag eines gerne: Verantwortung übernehmen. Daher kein ÜBERGANGSWEISE ohne Verantwortung – ganz egal wo wir beim wunderbaren Dreigestirn der sozialen, ökologischen oder ökonomischen Nachhaltigkeit ansetzen: es geht immer darum, unser Zuhause für uns und unsere Kinder lebenswerter zu gestalten und einander in allem Tun wertschätzend zu begegnen. Das nehmen wir ernst und machen uns auf den Weg. Unperfekt noch aber mit viel Energie, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Als Stadt klimaneutral zu werden geht nicht von heute auf morgen, aber es geht.

Gemeinsam ist man weniger allein. Daher arbeiten wir Hand in Hand: Hansestadt Lübeck (Bereich Stadtplanung und Bereich Gebäudemanagement), Wirtschaftsförderung Lübeck, Lübeck und Travemünde Marketing und alle, die mögen.

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.