Kurzbeschreibung
Detailbeschreibung
Ab 14 Jahre. Das Medium Film hat auch die Lübecker:innen schon früh begeistert. Seit den 1920er Jahren hielten Bürger:innen ihre Stadt und ihr Leben auf Schmalfilm fest, zunächst in Schwarz-Weiß, später auch in Farbe. So entstanden filmische Stadt- und Familienporträts: Lübeck in Friedenszeiten, im Krieg und beim Wiederaufbau, Travemünde, die Innenstadt, die Vororte, das Schützenfest und Ausflugsziele in der Umgebung. Dazwischen immer wieder Familie. Der Lübecker Filmemacher und Filmarchivar C. Cay Wesnigk präsentiert Fundstücke und ordnet das Gezeigte ein.
Anmeldung bis 04.09.2025: unter 0451 122-4152 oder an archiv@luebeck.de
Eintritt: frei
- Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde
-
- Im Kalender notieren
-
In Zwischenablage kopiert!
Veranstalter
Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde c/o Archiv der Hansestadt Lübeck
23552 Lübeck