Kurzbeschreibung
In nächster Nähe zur „Liebesbrücke“ grüßt der Komponist Johannes Brahms als Bronzeplastik.
Detailbeschreibung
Der 1833 in Hamburg geborene Künstler hatte zu Lebzeiten selbst keinen Bezug zu unserer Hansestadt. Lübeck ist heutzutage für Liebhaber:innen seiner Musik trotzdem ein beliebtes Ziel. Die in der Nähe der Skulptur gelegene nahe Lübecker Musikhochschule erwarb die größte private Brahmssammlung samt Musikhandschriften, Briefen und Fotos, aus der sich das Brahms-Institut entwickelten.
Die Statue zeigt Brahms in legerer Kleidung und Hut sowie mit Jacke in der Hand bei einem Spaziergang. Passend, denn dem Hochromantiker sollen einige Melodien beim Spazierengehen in den Sinn gekommen sein.
-
- Besuch planen
-
In Zwischenablage kopiert!
Auf der Karte
Brahms auf Spaziergang
- Wallstraße 9
- 23554 Lübeck
- Tel.:
- 0451 88 99 700
- E-Mail:
- meinefrage@luebeck-tourismus.de
- Webseite:
- luebeck-zwischenzeilen.de
Anreise Planen