In 3 Tagen
Lübeck
28.02.2021
16:00 - 19:00
Die Stimmen der Pflegenden stärken, das ist das Ziel des Projektes „Weckworte“ des mehrmaligen Poetry Slam Meisters Lars Ruppel aus Berlin. In drei Workshops lernen Pflegende, Pflegeschüler:innen, Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und Betreuungskräfte den Einsatz von Gedichten im Alltag. Im ersten Workshop am 28. Februar von 16 bis 19 Uhr geht es um die Auswahl von Gedichten nach biographischen Gesichtspunkten und den angemessenen Vortrag für pflegebedürftige Menschen. Mit den von Lars Ruppel vorgestellten Techniken können Gedichte aktivieren, die Zuhörenden beruhigen oder Gesprächsanlässe schaffen. Im zweiten Workshop am 14. März lernen die Teilnehmenden das Schreiben von literarischen Texten über Themen rund um die Pflege. Der dritte Workshop am 18. April dient zum Austausch der produzierten Texte und den Möglichkeiten zum Transfer des Gelernten in die Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die in der Pflege tätig sind oder Pflegeerfahrung haben. Der Übertragung des Workshops findet über die Plattform Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt formlos an kontakt@larsruppel.de. „Weckworte“ ist Teil der Aktion „Kulturfunken“.
Arbeitsgemeinschaft Kulturtreibhaus
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
Deutschland
Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.