In 82 Tagen

Vom Mississippi Delta bis nach Chicago - Songs und Geschichten aus den Anfangstagen des Blues

Vortrag von Günter Hildebrandt mit Live-Musik von den Diving Ducks. Es wird die Entstehungsgeschichte des Blues aufgezeigt. Auf den Baumwollfeldern und Tabakplantagen des ländlichen Südens der USA entwickelte sich um das Jahr 1900 herum der Country Blues.

Vortrag von Günter Hildebrandt mit Musik von den Diving Ducks
In diesem Vortrag wird die Entstehungsgeschichte des Blues aufgezeigt. Auf den Baumwollfeldern und Tabakplantagen des ländlichen Südens der USA entwickelte sich um das Jahr 1900 herum der Country Blues. Der transatlantische Sklavenhandel, der mehr als 300 Jahre bis ins 19. Jahrhundert andauerte, versorgte die Wirtschaftssysteme in Amerika mit Arbeitskräften. Die meisten Sklaven kamen aus Westafrika. Trotz der rassistischen Willkür ihrer "weißen Herren" gelang es diesen Menschen, einen Teil ihrer kulturellen Identität an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Es waren die Nachfahren dieser Sklaven, die aus ihrem afrikanischen Erbe eine neue Musik formten, die in den 1920er und 1930er Jahren durch die aufkommende Schallplattenindustrie einen ersten Höhepunkt erreichte. Viele interessante Geschichten ranken sich um diese Männer und Frauen, deren Musik bis heute nachhallt.
Begleitend zum Vortrag spielen die Diving Ducks bekannte und selten gehörte Bluessongs aus dieser Zeit und spannen so den Bogen zwischen Vortrag und Konzert.

VHS Kursnr. 212-115
Do, 29.02., 18:00-20:00
Günter Hildebrandt
VHS Hüxstraße
6,50 €  , erm. 4,50 €
Vom Mississippi Delta bis nach Chicago - Songs und Geschichten aus den Anfangstagen des Blues

Auf der Karte

VHS Lübeck, Hüxstraße
Hüxstraße 118
23566 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.