In 45 Tagen

Theater erleben: Vorbereitete Theaterbesuche und Austausch - "Effi, Ach, Effi Briest"

Wie entsteht eigentlich ein Theaterabend? Was passiert zwischen einer ersten Spielplanidee und dem Abend der Premiere? Wie arbeiten die Abteilungen des Theaters gemeinsam an einer Inszenierung? Sie haben die Gelegenheit, zur Spielzeit 2023/24 Einblicke...

Wie entsteht eigentlich ein Theaterabend? Was passiert zwischen einer ersten Spielplanidee und dem Abend der Premiere? Wie arbeiten die Abteilungen des Theaters gemeinsam an einer Inszenierung? Sie haben die Gelegenheit, zur Spielzeit 2023/24 Einblicke in die Entstehung von sechs Inszenierungen aus Schauspiel und Musiktheater zu gewinnen. Die Dramaturg:innen informieren zunächst über die Hintergründe einer Konzeption und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Für die Vorstellung wählen Sie die Preiskategorie selbst, Kursteilnehmer:innen erhalten 10 % Rabatt. Nach allen Vorstellungen gibt es ein Nachgespräch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In Zusammenarbeit mit dem Theater Lübeck.

Mi, 24.01., 19:00 Einführung in das Schauspiel "Effi, Ach, Effi Briest" frei nach Theodor Fontane von Moritz Franz Beichl
(Vorstellung: Sa 27.01., 20:00, Kammerspiele)

Mi, 20.03., 19:00 Einführung in das Schauspiel "Platonow" von Anton Tschechow
(Vorstellung: Do, 21.03., 20:00, Kammerspiele)

Mi, 22.05., 19:00 Einführung in die Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini
(Vorstellung: So 26.05., 18:00, Gr. Haus)

Mi, 19.06., 19:00 Einführung in das Schauspiel "Moby Dick" nach dem Roman von Herman Melville
(Vorstellung: Di 09.07., Freilicht)

Mi, 24.01., 19:00-20:00
Mi, 20.03., 19:00-20:00
Mi, 22.05., 19:00-20:00
Mi, 19.06., 19:00-20:00
4 Termine
Cornelia von Schwerin
Theater Lübeck, Beckergrube 16, Haupteingang an der Bühnenpforte
22,50 €  , erm. 15,- €

Weitere Termine

Auf der Karte

Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.