mit Natalia Uchitel
Natalia Uchitel wurde am 8. Oktober 1996 in der Musikprofessoren Familie in St. Petersburg, Russland, geboren. Sie begann ihr Musikstudium im Alter von etwa vier Jahren. Ihre erste Lehrerin war die berühmte Marina Wolf, unter deren Aufsicht sie ihre Ausbildung später an der Spezialmusikschule des Konservatoriums fortsetzte.
Von 2014 bis 2019 studierte sie am St. Petersburger Konservatorium in der Klasse des renommierten Pianisten und Dozenten Peter Laul. 2019 bis 2021 studierte sie auch Kammermusik am St. Petersburger Konservatorium. Als Organistin absolvierte Natalia das Konservatorium in der Klasse von Prof. Daniel Zaretsky. Zurzeit setzt Natalia ein Aufbaustudium in Essen (Deutschland) bei Professor Evgeny Sinaisky fort. Natalia tritt erfolgreich in Konzerten in Russland, Deutschland, England, Italien, den USA und der Ukraine auf. Sie nimmt regelmäßig an verschiedenen Meisterkursen und internationalen Musikfestivalen teil. Zweimal nahm sie bei Solokonzerten an Festivals in der Ukraine teil: "The genius of the place" (Krivoy Rog) und Karol Shimanovsky Festival (Kirovograd). Natalia ist Preisträgerin und Diplomandin verschiedener einheimischer und internationaler Wettbewerbe.
2017 erhielt sie ein Diplom beim Robert-Schumann-Wettbewerb (Deutschland). 2018 erhielt sie den 1. Platz beim Gummert-Wettbewerb in Kasan (Russland). Sie hat außerdem ein Stipendium für das Youth Classics Festival (Schweiz) erhalten. Das Repertoire von Natalia Uchitel reicht von J. S. Bach bis hin zur zeitgenössischen Musik. Außerdem hat sie das musikpädagogisches Buch "Lehrer-Schüler. Wie kann man Kinder lehnen, selbstständig Klavier zu üben" geschrieben und veröffentlicht.Natalia Uchitel spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Eugène Gigout, César Franck, Franz Liszt, Robert Schumann und Olvier Messiaen.