Heute

(Nicht) Von Hier

Wie und wodurch finden Zuwanderinnen und Zuwanderer Halt in der Fremde? Welche Verwurzelungsprozesse durchlaufen sie und welche Orte, Menschen oderGegenstände helfen ihnen dabei? Diese Fragen stehen im Zentrum der Fotoausstellung "(Nicht) Von Hier" des Lübecker Fotografen Mathias Hollaender. Zehn Zuwandererinnen und Zuwanderer erzählen über die Beweggründe ihrer Flucht und werden als Teil der Lübecker Gesellschaft in großformatigen Fotos portraitiert. Aber sie haben auch selbst zur Kamera gegriffen und Orte, Gegenstände, Menschen und Gegebenheiten fotografiert, die ihnen geholfen haben, in Lübeck anzukommen. Diese Aufnahmen gewähren einen intimen Blick in den Prozess ihrer Neuverwurzelung. Die Ausstellung ist ein Kulturfunke*-Projekt und in der Zeit vom 6.9.-3.10.2023 im Willy- Brandt-Haus Lübeck zu sehen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, veranstaltungen- luebeck@willy-brandt.de oder auf www.willy-brandt.de

Wie und wodurch finden Zuwanderinnen und Zuwanderer Halt in der Fremde? Welche Verwurzelungsprozesse durchlaufen sie und welche Orte, Menschen oderGegenstände helfen ihnen dabei? Diese Fragen stehen im Zentrum der Fotoausstellung "(Nicht) Von Hier" des Lübecker Fotografen Mathias Hollaender.



Zehn Zuwandererinnen und Zuwanderer erzählen über die Beweggründe ihrer Flucht und werden als Teil der Lübecker Gesellschaft in großformatigen Fotos portraitiert. Aber sie haben auch selbst zur Kamera gegriffen und Orte, Gegenstände, Menschen und Gegebenheiten fotografiert, die ihnen geholfen haben, in Lübeck anzukommen. Diese Aufnahmen gewähren einen intimen Blick in den Prozess ihrer Neuverwurzelung.



Die Ausstellung ist ein Kulturfunke*-Projekt und in der Zeit vom 6.9.-3.10.2023 im Willy- Brandt-Haus Lübeck zu sehen.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, veranstaltungen- luebeck@willy-brandt.de oder auf www.willy-brandt.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Arbeitsgemeinschaft Kulturtreibhaus
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.