In 4 Tagen

Megaphonika für starke Kinderrechte vorm Willy-Brandt-Haus

Über Demokratie leben! hat das Projekt eine neue Förderung erhalten. An zwei Terminen werden mit Kindern und Jugendlichen die Stromkästen vor dem Willy-Brandt-Haus Lübeck bemalt. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können kostenlos mitmachen. Das, was auf die Stromkasten gemalt wird, entwickeln alle Beteiligten gemeinsam in einem Workshop am 20.09.2023. Es werden Ideen gesammelt und eine Vorlage gestaltet. Beim 2. Termin am 30.09.2023 werden die Kästen bemalt. Parallel dazu werden mit den Botschaften der Kinder und Jugendlichen Höraufnahmen gemacht, die später durch die QR-Codes an den Kästen zu hören sein werden. Damit die Besucher*inen des Hauses zukünftig erfahren, was Kinder und Jugendliche zu sagen haben. Wer Interesse hat am Projekt mitzuwirken, schicke eine Email an: megaphonika@icloud.de Damit die Bemalung langfristig hält, wird das Projektteam von Agil e.V. unterstützt, die einen Schutzlack auftragen.

Über Demokratie leben! hat das Projekt eine neue Förderung erhalten. An zwei Terminen werden mit Kindern und Jugendlichen die Stromkästen vor dem Willy-Brandt-Haus Lübeck bemalt.



Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können kostenlos mitmachen.

Das, was auf die Stromkasten gemalt wird, entwickeln alle Beteiligten gemeinsam in einem Workshop am 20.09.2023. Es werden Ideen gesammelt und eine Vorlage gestaltet. Beim 2. Termin am 30.09.2023 werden die Kästen bemalt.

Parallel dazu werden mit den Botschaften der Kinder und Jugendlichen Höraufnahmen gemacht, die später durch die QR-Codes an den Kästen zu hören sein werden. Damit die Besucher*inen des Hauses zukünftig erfahren, was Kinder und Jugendliche zu sagen haben.



Wer Interesse hat am Projekt mitzuwirken, schicke eine Email an: megaphonika@icloud.de

Damit die Bemalung langfristig hält, wird das Projektteam von Agil e.V. unterstützt, die einen Schutzlack auftragen.

Auf der Karte

Arbeitsgemeinschaft Kulturtreibhaus
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.