In 2 Tagen

Kleine Baugeschichte Lübecks Teil II - Von der frühen Neuzeit bis heute - 8 Termine

Auch in den Jahrhunderten nach der Blütezeit der Hanse wurde in Lübeck anspruchsvoll gebaut. Fortsetzung des Kurses vom Frühjahr `23, offen für Neuzugänge. Leitung: Manfred Finke

Auch in den Jahrhunderten nach der Blütezeit der Hanse wurde in Lübeck anspruchsvoll gebaut. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dem 19. Jahrhundert, als tiefgreifender Strukturwandel das architektonische Erbe gefährdete, aber auch Neues entstehen ließ. Im 20. Jahrhundert sind die NS-Jahre, die Kriegsfolgen und die Wiederentdeckung der Altstadt wichtige Schwerpunkte. Durch universitäre Bauforschung, durch eine unter dem Primat "Erhaltung" angelegte Altstadtsanierung gelang bis zur Jahrtausendwende und darüber hinaus ein Altstadt-"Revival", das besonders den Wohnstandort Innenstadt aufwertet. Zum Thema gehören natürlich auch die großen und kleinen Katastrophen, die einer unter Zwängen agierenden Standort-Politik zuzurechnen sind. Wichtig dabei auch die nicht immer überzeugende Rolle der behördlichen Denkmalpflege.
Fortsetzung des Kurses vom Frühjahr `23, offen für Neuzugänge.

VHS Kursnr. 206-270
Zusätzlich finden Drei Begehungen in Lübeck finden nach Absprache jeweils an einem Sonnabend statt.
ab Do, 28.09., 19:45-21:15
8 Termine
Manfred Finke
VHS Hüxstraße
72,- €  , erm. 45,- €
Kleine Baugeschichte Lübecks Teil II - Von der frühen Neuzeit bis heute

Auf der Karte

VHS Lübeck, Hüxstraße
Hüxstraße 118
23566 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.