In 5 Tagen

Fake News in der Antike

Das Phänomen der "Fake News" ist nicht neu und wurde nicht erst seit Donald Trump als Mittel der Propaganda eingesetzt. Bereits im Alten Griechenland wurden Falschnachrichten gezielt verbreitet, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Dr. A. Mlasowsky

Das Phänomen der "Fake News" ist keineswegs neu und wurde nicht erst seit Donald Trump als Mittel der Propaganda eingesetzt. Bereits im Alten Griechenland wurden Falschnachrichten gezielt verbreitet, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Im Römischen Reich wurde diese Art politischer Agitation geradezu vervollkommnet, wie man an Münzen und Reliefs erkennen kann. Innen- und außenpolitische Nachrichten wurden in unterschiedlicher Lesart für die verschiedenen Schichten der Gesellschaft ausgeprägt.

In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Lübeck. Ermäßigter Eintritt für DIG-Mitglieder.


Politik - Gesellschaft - Umwelt
VHS Kursnr. 100-210
Do, 28.09., 18:00-20:00
Dr. Alexander Mlasowsky
VHS Hüxstraße
7,- €  , erm. 4,- €
Fake News in der Antike

Vortrag von Dr. Alexander Mlasowsky

Auf der Karte

VHS Lübeck, Hüxstraße
Hüxstraße 118
23566 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.