In 15 Tagen
Lübeck
Mit der Entstehung Lübecks ist es ähnlich, wie mit der Entstehung der Welt, man ist sich uneins darüber, wie genau nun alles passiert ist. Einige meinen, dass Lübeck von Affen abstammt, die es hier vor geraumer Zeit nach eigenem Gusto errichtet haben sollen. So deuten etwa die Fachwerkbauten darauf hin. Damals aus Ästen von Affen errichtet, schichtete der Mensch später Steine dazwischen auf, und tat frech so, als habe er es sich alles selbst ausgedacht. Man muss also konstatieren, dass das Fachwerkhaus eigentlich ein Affenwerkhaus ist. Weitere Indizien für die Affentheorie sind etwa die Form der Altstadtinsel, die von oben aussieht wie ein großer Affenkopf, sowie der Geruch in der Nähe der alten - vermeintlich von Affen errichteten - Gebäude, der noch immer etwas Affenhaus-Odeur verströmt. Für andere dagegen gilt es als gesichert, dass Lübeck auf Adam und Eva Lübeck zurückgeht, zwei vietnamesische Mandelbauern, die sich hier auf dem Klingenberg niedergelassen und vermehrt haben sollen. Ausführliche Infos unter: www.amtsberg.net EINTRITT: 8 EUR. KEIN VORVERKAUF. TICKETS AM ABEND DER VERANSTALTUNG DIREKT VOR ORT. Von der Possehl-Stiftung gefördert.
Arbeitsgemeinschaft Kulturtreibhaus
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
Deutschland
Tel.: 0451 8899700
E-Mail: info@luebeck-tourismus.de
Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.