In 180 Tagen

Die Hochzeit des Figaro Le nozze di Figaro

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Figaro und Susanna wollen heiraten. Doch bevor sie ihr Glück ausleben können, sind noch einige Hindernisse zu überwinden. Figaro, ehemals »Barbier von Sevilla«, ist als Kammerdiener beim lüsternen Graf Almaviva angestellt, der seiner Ehe mit der Gräfin Rosina schnell überdrüssig geworden ist und bedauert, das »Herrenrecht der ersten Nacht« vorschnell aufgegeben zu haben. Sein Versuch, Susanna zu umwerben, bleibt nicht der einzige Stolperstein auf dem Weg zur Hochzeit. Auch der Arzt Bartolo und seine Haushälterin Marcellina, die ein Auge auf Figaro geworfen hat, mischen sich ein und es beginnt ein Spiel voller Lügen, Intrigen und unerwarteter Wendungen.

Komplexe zwischenmenschliche Beziehungen stehen im Zentrum der 1786 in Wien uraufgeführten ersten Zusammenarbeit von Wolfgang Amadeus Mozart und seinem Librettisten Lorenzo Da Ponte. Als Textvorlage diente »La folle journée ou Le mariage de Figaro« (»Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit«) von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais. Die Opera buffa bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Macht und Begehren und wendet sich somit einem Thema zu, das heute noch brandaktuell ist. Hochmut, Zorn, List, Melancholie, Verletzlichkeit, emotionale Abhängigkeit und die Fähigkeit zu verzeihen: Mozart und Da Ponte machen die Tiefen der menschlichen Seele sicht- und hörbar.

Weitere Termine

Auf der Karte

Theater Lübeck, Großes Haus
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.