In 21 Tagen

Deutschland im Krisenmodus: Gesellschaftlicher Zusammenhalt trotz Armut und sozialer Ungleichheit?

Öffentlicher Abendvortrag mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Köln, im Rahmen der Lübecker Psychotherapietage. • luebecker-psychotherapietage.de

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Köln.

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Lübecker Psychotherapietage.

Seit geraumer Zeit sind Armut, die wegen der Covid-19-Pandemie, der Energiepreisexplosion und der Inflation zur Mitte der Gesellschaft vordringt, sowie die wachsende Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus im globalen Maßstab ökonomische Krisen, ökologische Katastrophen sowie Kriege und Bürgerkriege resultieren, sind hierzulande der gesellschaftliche Zusammenhalt und die repräsentative Demokratie bedroht. Daher wird im Vortrag nicht bloß thematisiert, wie die Kluft zwischen Arm und Reich entsteht und warum sie sich zuletzt vertieft hat, sondern auch, weshalb die politisch Verantwortlichen nur unzulänglich darauf reagieren und was getan werden muss, um sie einzudämmen.

Zur Person: Prof. Dr. Christoph Butterwegge hat von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln gelehrt und zuletzt das Buch "Die polarisierende Pandemie. Deutschland nach Corona" veröffentlicht.

Karten: an der Abendkasse und über luebecker-psychotherapietage.de

Eintritt: € 20,- p. P.


Bild: Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Foto Wolfgang Schmidt

Auf der Karte

Kolosseum Lübeck
Kronsforder Allee 25
23560 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.