Solo-Performance mit Anna Barth, Berlin. Klanglich begleitet von Thomas von Arx
Butoh widersetzt sich jeglicher festen Definition. Es ist eher eine Körper-Geist-Seele Praxis als eine Technik. Eine Art und Weise die Welt zu sehen, das Leben selbst...
Butoh als eine zeitgenössische avantgardistische Tanzkunst, wurde von Tatsumi Hijikata und Kazuo Ohno Ende der 50er Jahre in Japan begründet und als ‚Rebellion des Körpers‘ verstanden. Er kombiniert Tanz, Theater, Improvisation und Einflüsse des Deutschen Ausdruckstanzes und entfaltet dabei eine eigenwillige Performance Kunst, die sowohl kontrovers als auch universal in ihrem Ausdruck ist.
Die Performer nutzen nicht nur menschliche Charaktere als Quelle, ebenso kann es ein Stein, eine Blume, ein Tier sein, in dem der Tänzer eine vielfältige Variationsbreite von Texturen aus der natürlichen Welt vorfindet und als körperliches und seelisches Material im Körper aufscheinen lässt.
Der Butoh-Tanz mit seinen faszinierenden Bildern inspiriert bis heute die vielfältigsten Kunstbereiche wie Tanz, Theater, Musik, Bildende Kunst, Film und Literatur.
Eine Tanz-Performance von und mit Anna Barth, Berlin und Thomas von Arx (Live-Klänge)
Tickets: 15€, ermäßigt 10€. Eintritt für Teilnehmende des Butoh-Workshop (20.-21.1.) kostenlos!