In 32 Tagen
Lübeck
Abwesenheit ist ein Ort, ein Haus, die Welt, aus der wir stammen. Und hier wohnen sie auch noch die abwesenden Väter, die gegangenen Freund*innen, die Gestorbenen, die Bedachten und das seit vielen Generationen. Ein Ort, zu dem auch wir eines Tages hin zurückkehren werden. Daher versteht sich "Abwesenheit ist (d)ein Haus" als eine sinnlich-performative Spurensuche der eigenen und uns umgebenen Echos und Geschichten. Zwischen Gehörtem und Ausgesprochenem, zwischen Bewegung und Starre wollen wir beispielsweise fragen: Ist Abwesenheit ein verlässliches Haus? Und mit wem möchten wir dort leben? Nach einer intensiven Recherchephase in Lübeck-Schlutup, möchten wir gerne ein paar unserer performativ-forschenden Ansätze in einem Kurzworkshop in der Essigfabrik vorstellen und mit euch ausprobieren. Dafür werden wir zum einen zu Bewegungserinnerungen und Ideen der sozialen Choreografie arbeiten und zum anderen mit biografisch-performativen Fragmenten. Der Workshop ist für alle Interessenten offen und braucht keine künstlerische Vorerfahrung. Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Preis: 10€ Teilnehmende: 10-15 Dauer: 3 Stunden
Arbeitsgemeinschaft Kulturtreibhaus
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
Deutschland
Tel.: 0451 8899700
E-Mail: info@luebeck-tourismus.de
Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.