In 30 Tagen

30 Jahre Lübecker Waldkonzept von 1994: Welche Erfahrungen können wir nutzen, damit der Lübecker Stadtwald im Klimawandel überlebt?

Dr. Lutz Fähser, Dipl.-Forstwirt und ehem. Chef des Bereiches Stadtwald, geht dieser Frage nach. Der Stadtwald Lübeck wirkt aufgrund eines seit 1994 befolgten naturnahen Behandlungskonzeptes noch kräftig und zukunftsfähig. Wie wird es weitergehen?

Dr. Lutz Fähser, Dipl.-Forstwirt und ehem. Chef des Bereiches Stadtwald, geht dieser Frage nach. Die Vitalität unserer Wälder ist stark beeinträchtigt worden durch Klimawandel mit Hitze, Trockenheit und Stürmen. Schutzlos sind sie diesem neuen Stress ausgeliefert, und es ist fraglich wie sie sich anpassen können und wie es vonstatten geht. Der Stadtwald Lübeck wirkt aufgrund eines seit 1994 befolgten naturnahen Behandlungskonzeptes noch kräftig und zukunftsfähig. Wie wird es weitergehen mit dem Stadtwald?

kostenfrei, Spenden erbeten

Auf der Karte

Gesellschaftshaus der GEMEINNÜTZIGEN
Königstraße 5
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.